

GCP Auffrischungskurs "Refresher"
Auffrischungskurs für Prüfer und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams von klinischen Prüfungen, Leistungsstudien oder sonstigen klinischen Prüfungen nach den Europäischen Verordnungen (EU) Nr. 536/2014 (Humanarzneimittel), Nr. 2017/745 (Medizinprodukte) und Nr. 2017/746 (In-vitro-Diagnostika)
Curriculare Fortbildung im Einklang mit dem Beschluss der Bundesärztekammer vom 03.07.2025.

Ihre Referentin:
Heidrun Beckert
Clinical Monitoring & Consulting Services
GCP Expert & Trainer
> 20 Jahre Erfahrung im Bereich Clinical Project Management und Monitoring von Arzneimittelstudien
Im Falle von technischen Problemen, melden Sie sich gerne direkt an unter: info@medics-gcp.com
Zielgruppe: ärztliche oder koordinierende Mitglieder (Study Nurses/ Study Cordinator) eines Prüfungsteams und Mitarbeiter/innen der forschenden Industrie (Sponsor/CRO).
Gemäß Bundesärztekammer alle drei Jahre erforderlich, falls in diesem Zeitraum nicht aktiv an klinischen Prüfungen teilgenommen wird.
Einige Sponsoren fordern unabhängig davon, im Rahmen ihres Qualitätsmanagementsystems, einen "Refresher" Kurs im zwei Jahresintervall.
Teilnahmegebühr: 320,00 € zzgl. MwSt.
Zur Registrierung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich.
Sie erhalten neben den Schulungsunterlagen (PDF), nach erfolgreicher Lernerfolgskontrolle, ein Teilnahmezertifikat.
Dauer: Virtuelle Präsenzschulung (MS Teams)
4 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten
je 09.00-13.00 Uhr
Termine:
Mo. 01. September 2025 -nach neuer BÄK Vorgabe 07/25
Mo. 13. Oktober 2025 -nach neuer BÄK Vorgabe 07/25
Mo. 17. November 2025 -nach neuer BÄK Vorgabe 07/25
Weitere Termine folgen.
Dieser Kurs ist auch als individuelle in-house oder online Schulung terminunabhängig buchbar (mehrere Teilnehmer/innen einer Institution).
Themen
1. Grundlagen 0.5UE
2. Planung und Vorbereitung 0.5UE
3. Durchführung 1-2UE
4. a) Update zu rechtlichen und ethischen Normen (falls relevante Änderungen erfolgt sind) und/oder b) Vertiefungsthema 1-2UE
5. Lernerfolgskontrolle
Detaillierte Informationen finden Sie hier:
BÄK_Curriculare Fortbildungen_Auffrischungskurs